Yogatherapie
In der Yogatherapie unterstütze ich dich persönlich und mit viel Herz im Umgang mit deinen Herausforderungen. Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden und Ausgleich mittels yogischer Tools.
Auf dem Nisihof, bei dir zu Hause oder online - wie es dir am besten passt.
Yogatherapie für Kinder & Jugendliche
Yogatherapie kann Kinder und Jugendliche stärken und mit sich in Verbindung bringen. Yoga stärkt die motorischen und koordinativen Fähigkeiten des Kindes, kann das Selbstbewusstsein stärken, ihnen Tools zur Regulation von Gefühlen und Stress an die Hand geben und noch viel mehr.
Besonders geeignet für Kinder mit ADHS, Hochsensibilität, Ängsten, Schlafstörungen.
Yogatherapie für Erwachsene
Yogatherapie hilft bei Stress, Schlafproblemen, chronischen Schmerzen, Burn-out, Depressionen, Rückenschmerzen, Essstörungen und diversen anderen Themen effektiv und nachhaltig. Zudem unterstützt es in belastenden Situationen, hilft zu entspannen, in die Balance und wieder zu sich zu finden.
Krankenkasse
Ich arbeite an der Krankenkassenanerkennung für die Yogatherapie. Sobald ich diese (voraussichtlich Ende 2025) habe, übernehmen die meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. Informiere dich doch direkt bei deiner Krankenkasse.
Was ist Yoga Therapie?
Yoga Therapie ist eine Komplementärtherapeutische Methode. Durch die gezielte, individuell auf dich und deine Themen abgestimmte Yogapraxis aktiviert sie die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt dich auf deinem Weg zu Gesundheit, Wohlbefinden und Ausgleich.
Für wen eignet sich Yoga Therapie?
Yogatherapie kann ein niederschwelliger Einstieg ins Yoga sein für Menschen, die vielleicht noch nie Yoga praktiziert haben oder nach einer Verletzung wieder damit anfangen möchten. Darüber hinaus belegen diverse Studien die unterstützenden Wirkungen von Yoga bei ADHS, Stress, Schlafproblemen, körperlichen Beschwerden (Rückenschmerzen, ...), chronischen Schmerzen und verschiedensten psychischen Krankheiten wie Depressionen, MS, Essstörungen und anderen. Die Yogatherapie kann demnach bei verschiedensten Beschwerden unterstützend wirken.
Was unterscheidet Yoga Therapie von Gruppenkursen?
Yoga Therapie findet im Einzelsetting statt. Dadurch kann ich sehr individuell auf dich eingehen. Das ist in einem Kurs mit mehreren Menschen so nicht in diesem Ausmass möglich. Ich stimmte also die Übungen genau auf deine Bedürfnisse ab, damit deine Yogapraxis möglichst zielgerichtet deine Gesundheit unterstützt. Sie eignet sich dadurch auch für Menschen mit Beschwerden, während ein Yoga Gruppenkurs sich an gesunde Menschen richtet und einen präventiven Ansatz verfolgt.
Wie hilft Yogatherapie Kindern?
Kinder können durch Yoga und Yogatherapie in sich gestärkt werden, sodass sie die Herausforderungen in der Schule, zu Hause, mit anderen Kindern und Stolpersteine später in ihrem Leben mit Selbstvertrauen und Ruhe begegnen können. Aus meiner Berufserfahrung in der Schule kenne ich die Herausforderungen, mit denen Kindern konfrontiert sind und möchte sie mit altersangepassten Tools aus dem Yoga darin stärken. Besonders auch Kinder mit ADHS, ASS, Hochsensibilität, Ängsten und anderen Themen können davon profitieren, mit sich im Kontakt zu sein. Ihren Körper zu spüren, mit Emotionen umgehen zu können, die Aufmerksamkeit lenken zu üben. Das und noch viel mehr sind Kompetenzen, die durch Yoga gefördert werden.
In welchem Setting findet Yogatherapie statt?
Yogatherapie findet im Einzelsetting statt, damit ich ganz individuell auf deine persönliche Situation eingehen kann.
Wie verläuft eine Yogatherapie-Sitzung?
Wir treffen uns für einen ersten Termin von circa 60 Minuten. Zu Beginn unterhalten wir uns bei einer Tasse Tee. In diesem Gespräch stelle ich dir Fragen zu verschiedenen Themen (Schlaf, Stress, Ernährung, Tagsrhythmus, deinen aktuellen Beschwerden), um die anschliessende Yogapraxis individuell auf dich abzustimmen. Gemeinsam formulieren wir ein Ziel, auf das wir in den nächsten Sitzungen zurückkommen werden. Gerne löse ich dir nach dem Gespräch einige verspannte Muskeln, bevor wir in deine persönliche Yogapraxis einsteigen. Diese gebe ich dir in schriftlicher Form oder als Video mit, sodass du diese zu Hause üben kannst. Abschliessend klären wir noch offene Fragen und besprechen, wann du wieder kommen möchtest.
Bei Kindern läuft eine Sitzung natürlich sehr viel spielerischer ab. Wir lernen uns anfangs in einem Spiel kennen, spüren den Körper, Atem und üben Techniken, die helfen können beispielsweise mit starken Emotionen umgehen zu lernen. Je nach Alter des Kindes sind die Eltern bei den ersten Sitzungen anwesend.
Was ist nach der ersten Yogatherapiesitzung?
Dann beginnt die Veränderung in Richtung Gesundheit und Heilung: Du bist nun ausgestattet mit 2-3 konkreten kleinen Veränderungen für deinen Alltag und deiner individuellen Yogapraxis. Diese gilt es nun regelmässig zu üben bzw. die Veränderungen in deinen Alltag zu integrieren. Die meisten kommen nach 2-4 Wochen zu einer zweiten Yogatherapiesitzung. Dann besprechen wir, wie es dir mit deiner Praxis ergangen ist, erweitern oder passen sie an. Auch gebe ich dir je nach Bedarf weitere Inputs für kleinen Alltagsveränderungen.
Wie oft muss ich zur Yogatherapie kommen?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Yoga ist ein kraftvolles Werkzeug, aber kein Wundermittel. Da deine Beschwerden sich über längere Zeit entwickelt und angebahnt haben, werden sie sich nach einer Yogatherapiesitzung nicht in Luft auflösen. Meistens sind 5-8 Sitzungen notwendig, bis die Themen vollständig gelöst sind, je nach Thema und individueller Situation. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Regelmässigkeit deiner Praxis, die wir gemeinsam ausarbeiten und weiterentwickeln.
Details
Preise
Yogatherapie à 60 Minuten 110 CHF
(Krankenkassenanerkennung voraussichtlich ab Dezember 2025)
Termine
Individuell nach Absprache
Ort
Nisihof Oberkirch
bei dir zu Hause
Online
Yogatherapie auf dem Nisihof Oberkirch
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die Yogatherapie findet auf dem wunderschön gelegenen Nisihof statt, nur wenige Minuten von Sursee entfernt. Gerne komme ich auch zu dir nach Hause. Auch Yogatherapie online ist möglich. Kontaktiere mich doch für weitere Informationen.